Über uns
Das Schulamt für den Kreis Borken ist als untere staatliche Aufsichtsbehörde zuständig für die Grundschulen, Hauptschulen und Förderschulen im Kreis Borken.
Darüber hinaus werden im Rahmen genereller Zuständigkeiten für einzelne Aufgabenschwerpunkte Schulaufsichtsbeamtinnen und -beamten für den Kreis Borken auch in den anderen weiterführenden Schulen tätig.
Das Schulamt des Kreises Borken setzt sich für eine hohe Bildungsqualität ein und unterstützt Schulen bei der Umsetzung von Bildungsplänen und Schulentwicklungsmaßnahmen. Es kooperiert eng mit Kommunen, Hochschulen und der Wirtschaft, um vielfältige Bildungs- und Berufsorientierungsangebote zu schaffen.
Zudem fördert das Schulamt Inklusion und kulturelle Bildung durch zahlreiche Projekte und Programme, die auf die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingehen.
Lernen Sie uns kennen
Schulaufsichtsbeamt*innen
Die Schulaufsicht für den Kreis Borken wird von fünf Schulaufsichtsbeamtinnen bzw. Schulaufsichtsbeamten wahrgenommen. Genauere Angaben, wer für welche Regionen verantwortlich ist, finden Sie hier.Verwaltungsfachliche Mitarbeiter*innen
Zusammen bilden Verwaltung und Schulaufsicht das Schulamt des Kreises Borken. Der Landrat delegiert seine Aufgaben an Mitarbeiter*innen der Verwaltung. Diese werden hier jeweils mit ihren Tätigkeitsbereichen / Zuständigkeiten vorgestellt.Kooperationen
Das Schulamt des Kreises Borken engagiert sich intensiv in verschiedenen Kooperationen, um die Bildungslandschaft in der Region stetig zu verbessern und den Schülerinnen und Schülern optimale Lernbedingungen zu bieten.