AOSF-Formulare
Sie finden hier die für Anträge nach AO-SF aktuell gültigen Formulare.
Bitte benutzen Sie nur diese Formulare!
Sie können wählen, ob Sie die Dateien ausdrucken und handschriftlich bearbeiten oder die mit dem Begriff "Formular" gekennzeichneten Dateien zur Bearbeitung am PC verwenden.
Neu: Bei der Beantragung des Förderortwechsels im Übergang Primarstufe - Sekundarstufe I verwenden Sie bitte das Formular 6.1. Nur wenn Sie gleichzeitig einen Förderschwerpunktwechsel, die Ergänzung oder Aufhebung eines Förderschwerpunktes beantragen, nutzen Sie bitte wie zuvor das Formular 6.0.
Bei der Beantragung der Unterstützungsbedarfe "Lernen" und/oder "ESE" verwenden Sie bitte die Kompetenzraster, die Sie unten auf dieser Seite finden.
Bei der Beantragung des Unterstützungsbedarfs "Sprache" vor Beginn der Schulpflicht verwenden Sie bitte die "Indikatorenliste Sprache (bei Einschulung)". Bei Beantragung für Schüler, die bereits in Schulen betreut werden, verwenden Sie bitte die "Indikatorenliste Sprache bei Schülern".
Beide Indikatorenlisten finden Sie ebenfalls unten auf dieser Seite.
Die Handreichung des Schulamtes für den Kreis Borken zur AO-SF vom 01.07.2016 finden Sie hier:
Handreichung: Die AO-SF vom 01.07.2016 (Stand September 2018)
Antrags- und Gutachtenverfahren im Kreis Borken in Bezug auf
* die Zeit- und Terminpläne
* das Formularwesen
Sie finden hier jetzt auch die Gleiderungshilfe für die Erstellung von Gutachten.
- D 1.2 Antrag der Schule(258 KB)
- Formular D 1.2 Antrag der Schule(587 KB)
- D 1.3 Anlage zum Antrag(116 KB)
- Formular D 1.3 Anlage zum Antrag(600 KB)
- D 9.0 Antrag auf Hausunterricht(137 KB)
- Kompetenzraster ESE/LE(598 KB)